Hoffnung im Garten der Menschenrechte
Einmal eine wirklich positive Meldung Im Garten der Menschenrechte hat die Gemeindeleitung die vor zwei Jahren abmontierte Tafel der Station zum Rechtsstaat (Station 6) wieder an Ort und Stelle angebracht.…
Einmal eine wirklich positive Meldung Im Garten der Menschenrechte hat die Gemeindeleitung die vor zwei Jahren abmontierte Tafel der Station zum Rechtsstaat (Station 6) wieder an Ort und Stelle angebracht.…
"Die Demokratie und ihre Feinde" heißt ein aktueller Artikel im Profil (Link dazu) Forscher stufen Österreich in der jährlichen Rangliste der Universität Göteborg auf eine bloße „Wahldemokratie“ herab. Grund: mangelnde…
Liebe Mitmenschen, der von der Gemeindeführung jetzt an uns bekannt gegebene und völlig eigenmächtig neu formulierte Wortlaut: „Sind Sie dafür, dass Moorbad Harbach die notwendigen Sanierungen im Gemeindeamt durchführt, das…
Wie aufmerksame Gemeindebürger:innen sicher schon bemerkt haben, wurden in Harbach gegenüber dem Pfarrheim neue Infotafeln in schwarzer Farbe errichtet. Der Gemeinderat hat dafür im Dezember 2021 Kosten in der Höhe…
"Prestigebau" ist vom Tisch Im Rahmen der Gemeinderatsitzung am 30.März wurde auch der Initiativantrag der 163 Harbacher BürgerInnen zum Gemeindeamtsumbau behandelt. Ohne auf die ursprüngliche Fragestellung der Initiative einzugehen, hat…
Passend zur aktuellen Kriegssituation- zu sehen am Rathausplatz 2, 3970 Weitra
Informieren und Kommunizieren ist nicht dasselbe- allerdings vermissen viele Bürger:innen in unserer Gemeinde beides Ergänzender Bericht zum Thema Sanierung/Umbau des Amtsgebäudes Die Bevölkerung von Moorbad Harbach wird von der Bürgermeisterin,…
Am Mittwoch den 30. März um 17.30 Uhr findet in der Waldpension Nebelstein eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates mit der folgenden Tagesordnung statt: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 10.12.2021…
Der heutige Ex-Gesundheitsminister Mückstein hatte bis 18.2.2022 kritische Fragen des Verfassungsgerichtshofes (Verfassungsrichter Andreas Hauer) zur Covid-Politik seines Ministeriums zu beantworten. Unter anderem ging es um die Klärung zur Frage "mit…
Die Landesregierung gewährt sozial bedürftigen Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern einen einmaligen Heizkostenzuschuss für die Heizperiode 2021/22 in der Höhe von € 150,00. Der Heizkostenzuschuss kann nur auf dem Gemeindeamt des Hauptwohnsitzes noch…