Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 2.9.2025
Zu Beginn der Gemeinderatssitzung wurde ein Dringlichkeitsantrag eingebracht: GR-Beschluss betreffend Ufersanierung Wultschaubach Das Ufer des Wultschaubaches im Bereich der Liegenschaft Wultschau 20 wurde beim Hochwasser im Herbst 2024 beschädigt (Fotodokumentation…
Dorfmeisterschaften 2024/25 – Maißen holt zum dritten Mal den Titel
Seriensieger Maißen Maißen ist bei den Dorfspielen jährlich der Favorit und das auch ohne das Fußballturnier, das sie 2022 auch gewonnen haben. (2023 und 2024 fanden wir leider keinen passenden…
Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 4.4.2025
Vor der Gemeinderatssitzung am 4.4.2025 sorgte ein Zwischenfall im Gemeindeamt für Aufregung: Kurz vor 19:30 Uhr wurde ein Feuerwehreinsatz gemeldet – „Personen im Lift“. Die Gemeinderäte Baumgartner Karl, Mayer Peter…
Maul- und Klauenseuche verstehen
Podcast von "Bauer To The People" - zum Thema MKS (Maul- und Klauenseuche) Ein sehr spannendes und leicht verständliches Gespräch mit Prof. Lorenz Khol, Leiter des Kompetenzzentrums für Wiederkäuer im…
Schnapsen: Maißen hält die Meisterschaft offen!
Hirschenwies gegen Maißen Das Spiel vom 30. März wäre für Hirschenwies die Möglichkeit gewesen praktisch alles klar zu machen. Mit ihrer uneinholbaren "Bummerldifferenz" (+ 18 gegenüber +4, +4 0 und…
Halbzeitstand in der Schnapsermeisterschaft
Maißen gegen Lauterbach Das heutige Spiel Maißen gegen Lauterbach wurde schon mit Spannung erwartet, denn die Moaßla mit ihrem Kapitän Richard Pleier wollen ja die Hirschenwieser vom Schnapserthron stoßen, daher…
Hilde Peyr-Höwarth, zum hundertsten Geburtstag der Schriftstellerin aus der Schwarzau
Hilde Peyr-Höwarth war eine Schriftstellerin, die am 12. März 1925 im Schwarzauerhof geboren wurde. Sie war die Tochter eines Försters des Fürstenbergschen Guts, ging aber schon als Kind mit ihrer…
Landwirtscahftskammerwahl am 9. März 2025 am Gemeindeamt von 9 bis 12 Uhr
Wahl zur Landwirtschaftskammer NÖ Die Wahl zur Landwirtschaftskammer NÖ findet statt am 9. März 2025; von 9 bis 12 Uhr kann man am Gemeindeamt seine Stimme abgeben. Wir rufen auch…