Maißen gegen Lauterbach
Das heutige Spiel Maißen gegen Lauterbach wurde schon mit Spannung erwartet, denn die Moaßla mit ihrem Kapitän Richard Pleier wollen ja die Hirschenwieser vom Schnapserthron stoßen, daher mussen sie heute voll punkten. Die Lauterbacher rechneten sich diesmal keine so großen Chancen aus, weil schon die Auftaktpartie gegen Harbach knapp aber doch 15:17 verloren ging.
Doch dann gleich die Überraschung: in der ersten Runde gelangen Erwin Brezina und Erwin Haumer gleich einmal zwei Siege gegen Leo Schmidt und Paul Steininger, die weiteren Moaßla Robert Schwarzinger und Richard Pleier konnten nur 1:1 spielen. Zwischenstand 2:6 für Lauterbach! Die zweite Runde verlief ganz ähnlich: Andi Moser und wieder Erwin Haumer gewannen, Colin konnte wieder ein Unentschieden gegen den Topspieler Richard Pleier halten, ebenso gelang Erwin Brezina ein Unentschieden gegen Paul Steininger, der im ersten Spiel gegen Wultschau 7:1 aufgetrumpft hatte. Zwischenstand 4:12 für Lauterbach!!! Der Sieg, zu dem nur mehr fünf Bummerl fehlten, schien schon sicher!
Doch dann schlugen die Moaßla zurück. Robert gewann gegen Erwin Brezina, und Erwin Haumer musste sich Richard Pleier geschlagen geben. Richard ist Erwins “Angstgegner” und Erwins Ziel, zumindest ein Bummer zu holen, gelang wieder nicht. Colin Moser konnte bei seinem ersten Einsatz abermals ein Unentschieden, diesmal gegen Paul Steininger, halten und auch sien Vater Andi Moser remisierte gegen Leo Schmidt. Runde drei brache somit ein 6:2 für Maißen, sie verkürzten den Rückstand somit auf 10:14 vor der letzten Runde.
Die letzte Rnde ging dann hin und her. Andi Moser gewann gegen Paul Steininger 2:0, dafür verlor Erwin Brezina gegen Richard Pleier 0:2. Dann verlor auch noch Colin erstmals ein Spiel (gegen Poldi Schmidt) mit 0:2 und es stand plötzlich nur noch 14:16 für Lauterbach. Das Spiel von Erwin Haumer gegen Robert Schwarzinger brachte schließlich die Entscheidung mit einem Unentschieden: 1:1, gesamt 15:17 für Lauterbach.
Die Lauterbacher, die es dieses Jahr immer extrem spannend machen, (knappstmögliche 15:17 Niederlage gegen Harbach und ebenso 17:15 Sieg gegen Maißen) konnten die Moaßla zwar schlagen, aber sie konnten durch den knappen Sieg in der Tabelle nicht vorbeiziehen.
Diese Spiele Lauterbach gegen Maißen haben deshalb immer große Brisanz, weil Maißen der zweimalige Sieger vor Lauterbach in der Gesamtwertung der Dorfmeisterschaften ist. Der Weg zum Sieg in der Gesamtwertung führt für Lauterbach daher immer über die übermächtigen Moaßla…
Halbzeit der Meisterschaft
Zur Halbzeit der Meisterschaft bietet sich das gleiche Bild wie am Ende der Meisterschaft 2024. Hirschenwies ist klar in Führung, danach Maissen und Lauterbach. Am vierten Platz folgt Harbach und dahinter das eigentliche Schnapsermekka Wultschau, der Ort in dem wohl am meisten im Wirtshaus geschnapst wird.
Die Einzelspielerwertung
In der Einzelspielerwertung sind wieder die “üblichen Verdächtigen” ganz vorne dabei. Gery Hrovat führt, hat aber nur ein Spiel bisher bestritten, weshalb er seinen Spitzenwert vom ersten Spiel noch gegen die anderen Mannschaften bestätigen muss. Dahinter punktegleich die weiteren Topspieler des letzten Jahres: Franz Habenberger und Manfred Fehringer. Auch ein vierter Hirschenwieser ist Andi Dorr unter den Top-Fünf! Erfreulich Martin Sagmüller von den Harbachern, der auch ganz vorne dabei ist. Stark wie immer auch Andi Moser als Sechster. Werner Moser und Richard Pleier, der beste Moaßla, teilen sich den 7. Platz mit Brigitte Demetz, der Lebensgefährtin von Didi Schermann, die die Herren von Lauterbach im vorletzten Spiel ordentlich gerupft hat.
Die besten Wultschauer folgen mit Sigi Müllner, Martin Klingraber und Benedict Barzauf den Plätzen 13 bzw. 14.
Die nächsten Spiele
Das nächste Spiel wird Harbach gegen Wultschau sein. Sollte Harbach gewinnen können, werden sie Lauterbach und Maißen überholen. Ein Sieg der Wultschauer müsste mit 4 Bummerl Differenz erfolgen, dann könnten sie die rote Laterne abgeben. Die Meisterschaftsentscheidung wird wieder ein einer Doppelrunde am Palmsonntag, dem 13. April 2025 fallen.
Durch Anklicken des Buttons bestätige ich, die Kommentarregeln der Website gelesen zu haben.